top of page

FAQ

Körper

Das Körperbild beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen, besonders während der Pubertät. Krebs kann diese Wahrnehmung weiter erschweren, da die Veränderungen des Körpers unklarer werden. Diese Kategorie beantwortet Fragen und teilt Erfahrungen anderer Survivor, um Unterstützung im Umgang mit dem eigenen Körper zu bieten.

Nichts ist mehr wie es war…wie kann ich mich wieder in meinem Körper wohlfühlen? Geht das überhaupt??!!

Das ist eine sehr schwierige Frage, die aber dennoch so wichtig ist und sich vor allem viele stellen!! Es gibt daher auch keine einfache Antwort, wie dies gelingen kann. Denn jeder ist unterschiedlich, nicht nur wegen unterschiedlicher Erkrankungen...

Nichts ist mehr wie es war…wie kann ich mich wieder in meinem Körper wohlfühlen? Geht das überhaupt??!!

Ich habe Angst mich zu zeigen und vor körperlicher Nähe… was soll ich tun?

Auch dies ist eine häufige Frage, die viele beschäftigt! Und genauso schwierig für Alle gleich zu beantworten, denn Jeder ist unterschiedlich! Daher wäre es falsch eine schnelle Antwort darauf zu geben. Nur soviel: Es ist schwierig sich zu zeigen, mit all unseren Makeln, Zweifeln und nicht perfekten Körpern und Seelen!

Auch dies ist eine häufige Frage, die viele beschäftigt! Und genauso schwierig für Alle gleich zu beantworten, denn Jeder ist unterschiedlich! Daher wäre es falsch eine schnelle Antwort darauf zu geben. Nur soviel: Es ist schwierig sich zu zeigen, mit all unseren Makeln, Zweifeln und nicht perfekten Körpern und Seelen!

Ich habe Angst mich zu zeigen und vor körperlicher Nähe… was soll ich tun?

Ich habe Hitzewallungen und fühle mich als ob ich die Wechseljahre erreicht habe. Ist dies in meinem Alter möglich?

Gründe für Hitzewallungen und auch Trockenheit der Scheide können vielfältig sein und müssen nicht unbedingt einen Hormonmangel bedeuten. Aber gerade während und auch bis einige Monate nach einer Chemotherapie kann es durchaus zu einem Mangel an weiblichen Hormonen kommen, da die Eierstöcke häufig in einen Ruhezustand gehen und keine oder nur wenig Hormone produzieren. Dies ist unabhängig von Deinem Alter.

Die Antwort im PDF-Format herunterladen

Ich habe Hitzewallungen und fühle mich als ob ich die Wechseljahre erreicht habe. Ist dies in meinem Alter möglich?

Warum verläuft bei mir die Pubertät anders als bei anderen in meinem Alter? Meine Pubertät hat immer noch nicht gestartet…muss ich was tun? Wie lange kann ich warten?

Damit der Körper die Pubertät starten kann, braucht es Eierstöcke und auch Hoden, die funktionieren und in der Lage sind Hormone zu produzieren. Dies kann durch die Krebstherapie (Chemo- und Strahlentherapie) vorrübergehend oder auch dauerhaft geschädigt sein. Aber selbst wenn, die Eierstöcke und Hoden eigentlich funktionieren könnten, überlegt der Körper genau, ob er es sich leisten kann die Pubertät zu durchlaufen. Vor allem für den weiblichen Körper geht es auch darum theoretisch eine Schwangerschaft zuzulassen. Daher kann es sein, dass der Körper durch die Therapie und die Erkrankung noch zu geschwächt ist, um damit starten zu können. Daher beginnt die Pubertät häufig später oder sie verläuft langsamer, als bei Deinen Freunden*innen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Krebserkrankung kurz vor oder während der Pubertät ausgebrochen ist. Je nach Situation kann daher meistens erst einmal abgewartet werden, dass der Körper sich erholt und selbst mit der Produktion von Hormonen beginnt. Jedoch sollte spätestens im Alter von 14 Jahren bei Mädchen und 15 Jahren bei Jungen die Pubertät begonnen werden, um einen Hormonmangel zu verhindern und vor allem den Knochen zu schützen. Aber das Warten kann für Dich sehr belastend sein und daher wird mit Dir zusammen geschaut, wie lange gewartet werden sollte.

Damit der Körper die Pubertät starten kann, braucht es Eierstöcke und auch Hoden, die funktionieren und in der Lage sind Hormone zu produzieren. Dies kann durch die Krebstherapie (Chemo- und Strahlentherapie) vorrübergehend oder auch dauerhaft geschädigt sein. Aber selbst wenn, die Eierstöcke und Hoden eigentlich funktionieren könnten, überlegt der Körper genau, ob er es sich leisten kann die Pubertät zu durchlaufen. Vor allem für den weiblichen Körper geht es auch darum theoretisch eine Schwangerschaft zuzulassen. Daher kann es sein, dass der Körper durch die Therapie und die Erkrankung noch zu geschwächt ist, um damit starten zu können. Daher beginnt die Pubertät häufig später oder sie verläuft langsamer, als bei Deinen Freunden*innen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Krebserkrankung kurz vor oder während der Pubertät ausgebrochen ist. Je nach Situation kann daher meistens erst einmal abgewartet werden, dass der Körper sich erholt und selbst mit der Produktion von Hormonen beginnt. Jedoch sollte spätestens im Alter von 14 Jahren bei Mädchen und 15 Jahren bei Jungen die Pubertät begonnen werden, um einen Hormonmangel zu verhindern und vor allem den Knochen zu schützen. Aber das Warten kann für Dich sehr belastend sein und daher wird mit Dir zusammen geschaut, wie lange gewartet werden sollte.

Die Antwort im PDF-Format herunterladen

Warum verläuft bei mir die Pubertät anders als bei anderen in meinem Alter? Meine Pubertät hat immer noch nicht gestartet…muss ich was tun? Wie lange kann ich warten?

Ich musste Hormone nehmen, damit meine Pubertät beginnt. Ist das schlimm? Habe ich dadurch Nachteile?

Wenn die Eierstöcke zeitweise oder auch langfristig nicht mehr arbeiten kann es wichtig sein, Dir zu helfen, die Pubertät zu durchlaufen. Wenn die Eierstöcke auch danach keine Hormone mehr produzieren, kann es ausserdem nötig sein, die Hormone dauerhaft zu ersetzen. Diese Hormone sind den körpereigenen sehr ähnlich und Du hast dadurch keine Nachteile, denn der Körper bekommt, was er braucht. Es kann jedoch sein, dass die Pubertät ein wenig anders verläuft. In der natürlichen Pubertät müssen die Eierstöcke sich erst einmal langsam daran gewöhnen zu arbeiten und es kommt daher häufig zu Hormonschwankungen, erhöhten männlichen Hormonen mit teilweise Akne oder starken Stimmungsschwankungen und unregelmässigen oder sehr starken Blutungen. Dies ist durch die gleichbleibende Gabe von Hormonen nicht so und der Verlauf ist eher gleichförmiger. Es kann auch sein, dass das Brust- und auch Schamhaarwachstum langsamer verläuft, muss aber nicht. Wichtig ist zu wissen, dass es keine körperlichen oder gesundheitlichen Nachteile auf lange Sicht gibt, wenn die Gabe von Hormonen nötig ist.

Die Antwort im PDF-Format herunterladen

Ich musste Hormone nehmen, damit meine Pubertät beginnt. Ist das schlimm? Habe ich dadurch Nachteile?

Keine Antwort gefunden?

Stelle deine persönliche Frage:

Thema

Warum verläuft bei mir die Pubertät anders als bei anderen in meinem Alter? Meine Pubertät hat immer noch nicht gestartet…muss ich was tun? Wie lange kann ich warten?

Damit der Körper die Pubertät starten kann, braucht es Eierstöcke und auch Hoden, die funktionieren und in der Lage sind Hormone zu produzieren. Dies kann durch die Krebstherapie (Chemo- und Strahlentherapie) vorrübergehend oder auch dauerhaft geschädigt sein. Aber selbst wenn, die Eierstöcke und Hoden eigentlich funktionieren könnten, überlegt der Körper genau, ob er es sich leisten kann die Pubertät zu durchlaufen. Vor allem für den weiblichen Körper geht es auch darum theoretisch eine Schwangerschaft zuzulassen. Daher kann es sein, dass der Körper durch die Therapie und die Erkrankung noch zu geschwächt ist, um damit starten zu können. Daher beginnt die Pubertät häufig später oder sie verläuft langsamer, als bei Deinen Freunden*innen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Krebserkrankung kurz vor oder während der Pubertät ausgebrochen ist. Je nach Situation kann daher meistens erst einmal abgewartet werden, dass der Körper sich erholt und selbst mit der Produktion von Hormonen beginnt. Jedoch sollte spätestens im Alter von 14 Jahren bei Mädchen und 15 Jahren bei Jungen die Pubertät begonnen werden, um einen Hormonmangel zu verhindern und vor allem den Knochen zu schützen. Aber das Warten kann für Dich sehr belastend sein und daher wird mit Dir zusammen geschaut, wie lange gewartet werden sollte.

Warum verläuft bei mir die Pubertät anders als bei anderen in meinem Alter? Meine Pubertät hat immer noch nicht gestartet…muss ich was tun? Wie lange kann ich warten?

Damit der Körper die Pubertät starten kann, braucht es Eierstöcke und auch Hoden, die funktionieren und in der Lage sind Hormone zu produzieren. Dies kann durch die Krebstherapie (Chemo- und Strahlentherapie) vorrübergehend oder auch dauerhaft geschädigt sein. Aber selbst wenn, die Eierstöcke und Hoden eigentlich funktionieren könnten, überlegt der Körper genau, ob er es sich leisten kann die Pubertät zu durchlaufen. Vor allem für den weiblichen Körper geht es auch darum theoretisch eine Schwangerschaft zuzulassen. Daher kann es sein, dass der Körper durch die Therapie und die Erkrankung noch zu geschwächt ist, um damit starten zu können. Daher beginnt die Pubertät häufig später oder sie verläuft langsamer, als bei Deinen Freunden*innen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Krebserkrankung kurz vor oder während der Pubertät ausgebrochen ist. Je nach Situation kann daher meistens erst einmal abgewartet werden, dass der Körper sich erholt und selbst mit der Produktion von Hormonen beginnt. Jedoch sollte spätestens im Alter von 14 Jahren bei Mädchen und 15 Jahren bei Jungen die Pubertät begonnen werden, um einen Hormonmangel zu verhindern und vor allem den Knochen zu schützen. Aber das Warten kann für Dich sehr belastend sein und daher wird mit Dir zusammen geschaut, wie lange gewartet werden sollte.

bottom of page